Vortrag zu Sustainable Finance und Klimagerechtigkeit
Im Rahmen der Veranstaltung "Sustainability im Fokus" der
Deutschen Aktuarvereinigung e.V.
am 27. Mai 2024 in Köln hielt Silke Stremlau ihren Vortrag und spannte den Bogen vom Gerechtigkeitsbegriff über die Herausforderungen der Versicherungsbranche bis zur Finanzierung der Transformation.
ESG-Talk-Podcast zur Finanzierung der Transformation
Der ESG-Talk-Podcast bringt Menschen zusammen, teilt Wissen und Erfahrungen und schafft Transparenz im Bereich ESG. Silke Stremlau im Gespräch mit Stella Ureta-Dombrowsky zur Frage: Wie kann ein nachhaltiger Finanzmarkt die sozial-ökologische Transformation in der EU fördern?
DBU Symposium 2024 zum Verleihung des Deutschen Umweltpreises
Im Rahmen des
DBU-Symposiums, das am Vortag der Verleihung des
Deutschen Umweltpreises
in Mainz statt fand, diskutierte Silke Stremlau mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft,
wie die enormen Kosten für die Klimaneutralität gestemmt werden können.
Eindrücke der Gala zum
ESG Award 2024
Der ESG Transformation Award wurde
am 24. April 2024 in Frankfurt während einer wunderbaren Gala verliehen. Silke Stremlau war neben Ralph Hientzsch von Consileon, Prof. Dr. Christian Klein von der Uni Kassel und Lanna Idriss (SOS-Kinder-dörfer) Mitglied in der
Jury des Preises.
Podcast für die Konferenz KOMPLEX 2024: „Optimismus statt Verzagen!“
Die kommenden Jahre des 21. Jahrhunderts werden zweifellos von Transformation geprägt sein, und zwar nicht nur in der öffentlichen Verwaltung, der Politik, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft, sondern auch im Bereich der Führung und des Leadership.
Zwiegespräch auf dem Impact Festival 2024:
Auf dem diesjährigen Impact Festival in Frankfurt diskutieren Philipp Krohn (Wirtschaftsredakteur FAZ) und Silke Stremlau die Zukunftsvision für einen nachhaltigen Finanzmarkt: Was ist schon in Bewegung und wo geht die Reise hin? Wer sind relevante Akteure?
Podcast der Bundesregierung: „Über Entlastungen, Bürgergeld, Energiewende – können wir uns das leisten?"
Darüber spricht der ehemalige Staatssekretär Werner Gatzer aus dem Bundes-finanzministerium mit Silke Stremlau. Es geht um den „Doppelwums“, um mehr Tempo in der Transformation, das Für und Wider von Sondervermögen, aber auch um die Frage, wie Finanzpolitik nachhaltig sein kann.
Podcast 38 % STÄDTE
NEU DENKEN
Carina von Olymp Consulting und Lars von Greengineers sprechen mit Silke Stremlau zu den Themen rund um Hürden von nachhaltigem Bauen und Betreiben von Immobilien, Green-washing, Ästhetik im Bau und Sustainable Finance..
Grüne Wiese – der Utopia
B2B-Podcast: „Klassische Banker sind überhaupt nicht politisch!“
Silke Stremlau im Gespräch mit
Dr. Meike Gebhard, Senior Advisor bei
UTOPIA und
Andreas Winterer, Leiter der Content Agentur UTOPIA, über Sustainable Finance, Greenwashing, gute Nachhaltigkeits-kommunikation und was typische Banker kennzeichnet.